Es lohnt sich, die Historie Rotterdams zu kennen, bevor man die Stadt besucht. Der Wandel von einer hässlichen Industriestadt zur modernen Metropole ist beeindruckend.

Es lohnt sich, die Historie Rotterdams zu kennen, bevor man die Stadt besucht. Der Wandel von einer hässlichen Industriestadt zur modernen Metropole ist beeindruckend.
Wo früher in Amsterdam Ozeanriesen gebaut wurden, findet man heute einen Hotspot Kreativer aller Art. NDSM – MediaWharf ist ein wahrhaft bunter Ort.
Das Museum Zinkhütter Hof für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte präsentiert in erster Linie die Themen „Aachener Nadel“ , „Mobilität“ und „Stolberger Gold“. Die Ausstellungsräume befinden sich in einer ehemaligen Glashütte aus den 1930er Jahren.
Schon das Außengelände des Industriedenkmals & Museums Zinkhütter Hof in Stolberg ist einen Besuch wert. Das eindrucksvolle Gebäudeensemble zeugt von frühindustrieller Zweckarchitektur. Die ehemalige Glashütte befindet sich an einem ehemaligen Zentralpunkt der Frühindustrialisierung Deutschlands in der Region Aachen.
Auf dem Gelände des Zinkhütter Hofs in Stolberg steht ein Werkszug der VEGLA; eine Deutz 46385/1947 Lokomotive samt Glaswaggon. Er ist ausrangiert; und die Zeichen der Vergänglichkeit sind unübersehbar.