Im ehemaligen Städtebad befindet sich seit 1998 das Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg, oder genauer gesagt das Museum der deutschen Binnenschifffahrt Duisburg.

Im ehemaligen Städtebad befindet sich seit 1998 das Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg, oder genauer gesagt das Museum der deutschen Binnenschifffahrt Duisburg.
Die Wuppertaler Schwebebahn ist das Wahrzeichen und damit auch die wichtigste touristische Sehenswürdigkeit der Stadt. Sie ist in ihrer Form weltweit einzigartig und steht seit 1997
unter Denkmalschutz.
Im Museum der deutschen Binnenschiffahrt in Duisburg Ruhrort lassen sich auf drei Etagen interessante Exponate zur Schifffahrtsgeschichte besichtigen. Von der Steinzeit bis heute reicht Deutschlands umfassendste Sammlung zur Schifffahrt auf Flüssen, Kanälen und Seen. Untergebracht ist das Museum in der ehemaligen Ruhrorter Badeanstalt; einem Gebäude im Historismus mit Jugendstilelementen
Der Industriehafen Duisburg – auch duisport genannt – ist der größte Binnenhafen Europas. Von hier aus führt eine Wasserwegenetz quer durch Europa. Die führende Logistikdrehscheibe fertigt jedes Jahr etwa 20.000 Schiffe und 25.000 Züge ab. Das bedeutet ein Umschlag von mahreren Millionen Containern.
Der Innenhafen Duisburg ist mehr als nur schön anzusehen. Wer sich neben Schiffen u.a. auch für Architektur, Kunst und Industriekultur interessiert wird sich freuen.